
Neuer Termin für Bring-Hol-Börse Glarus Süd
Die Bring-Hol-Börse in Schwanden findet dieses Jahr am Samstag, 28. August 2021 statt. Weitere Infos: Bring-Hol-Börse Glarus Süd 2021 Bild von Almudena Sanz auf Pixabay » Weiterlesen
Die Bring-Hol-Börse in Schwanden findet dieses Jahr am Samstag, 28. August 2021 statt. Weitere Infos: Bring-Hol-Börse Glarus Süd 2021 Bild von Almudena Sanz auf Pixabay » Weiterlesen
In einem Online-Meeting haben die Grünen Glarus Süd ihre Stellungnahme zu den Schulhaussanierungen im Sernftal erarbeitet. Sie verlangen vom Gemeinderat, dass er die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sorgfältig analysiert, bevor das Geschäft den Stimmberechtigten vorgelegt wird. Bei der Frage des Oberstufenstandortes sind die Meinungen bei den Grünen geteilt. Hingegen sprechen sie sich klar für einen […] » Weiterlesen
Die Unsicherheit rund um das Corona-Virus sowie die verlangten Schutzmassnahmen lassen eine sinnvolle Durchführung der Bring-Hol-Börse in Schwanden nicht zu. Die organisierenden Grünen Glarus Süd bedauern, dass sie auch den Ersatztermin vom 29. August nicht nutzen können. Sie bitten die Besucher, schöne Stücke, die sie für die Börse vorgesehen hatten, für die nächste Auflage aufzubewahren. […] » Weiterlesen
von Karl Stadler, Landrat, Fraktionspräsident, Präsident Grüne Glarus Süd Klöntal, Braunwald, Elm, Oberblegisee, Mettmen: Wenn Sie diesen Frühling an einem dieser Orte waren, stellten Sie fest, dass diese landschaftlichen Perlen des Glarnerlands – je nach Sichtweise – «gut besucht» oder aber «komplett überlaufen» waren. Und Sie standen vielleicht selbst diesen Menschenmengen zwiespältig gegenüber. Einerseits war […] » Weiterlesen
Am Sonntag haben die Glarnerinnen und Glarner Mathias Zopfi zum neuen Ständerat für den Kanton Glarus gewählt. Wir wünschen ihm viel Erfolg in Bundesbern und schauen zurück auf den emotionalen Wahlsonntag. Fotos von Werner Beerli-Kaufmann » Weiterlesen
Mathias Zopfi, ehemaliger Landratspräsident und heutiger Landrat und Vizepräsident der Gemeinde Glarus Süd, kandidiert für den Ständerat. Er bietet damit den Glarnerinnen und Glarnern eine Auswahl für ihre Vertretung in Bern. » Weiterlesen
Der Grüne Fraktionspräsident Karl Stadler reichte am 2. Aug. 2019 kritische Fragen zu technischen Hilfsmitteln wie Fotofallen, Drohnen und Wärmebildkameras bei der Ausübung der Glarner Jagd ein und verlangte eine Überprüfung und nötigenfalls Anpassungen der Glarner Jagdgesetzgebung. Den vollständigen Vorstoss können Sie hier nachlesen: Interpellation2019_StadlerJagd » Weiterlesen