Eidgenössische Abstimmungen
-
Kinder sind die Zukunft!
Kinder sind die Zukunft. Bestimmt haben die meisten diesen Satz auch schon einmal gehört. Obwohl dieser nicht unwahr ist, beinhaltet er sehr viel Verantwortung unseren Kindern gegenüber. Er schürt die Erwartung, dass sie es eines Tages besser machen. Natürlich hoffen wir, […]
Weiterlesen -
AHV 21: Soziale Gerechtigkeit sieht anders aus!
50’000 Unterschriften braucht es, um einen Entscheid des Parlamentes vor das Volk zu bringen; beim Referendum gegen die AHV 21 kamen diesen Frühling in kürzester Zeit 124’337 beglaubigte Unterschriften zusammen, eine deutliche Zahl der Unzufriedenheit mit der […]
Weiterlesen -
Eidgenössische Abstimmung 15.05.2022
Die Grünen des Kantons Glarus haben die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 15. Mai 2022 gefasst. Einstimmig sagen sie ja zu den Änderungen im Filmgesetz und im Transplantationsgesetz. Ebenso einstimmig lehnen sie den Ausbau von Frontex ab.
Weiterlesen -
Eidgenössische Abstimmung 13.02.2022
Zweimal Ja und zweimal Nein: Die Grünen beschliessen die Ja-Parole für das Medienförderungspaket sowie das Tabakwerbeverbot; Nein sagen sie zur Abschaffung der Stempelsteuer und zum radikalen Tierversuchsverbot. Für den Regierungsrat empfehlen sie einstimmig Markus Heer.
Weiterlesen -
Grüne Glarus sagen 2x Ja am 26. September
-
Pressemitteilung eidgenössische Abstimmung 13. Juni 2021
-
Abstimmungsparolen der Grünen Kt. Glarus für den 13. Juni
-
CO2 Gesetz: Glarner Komitee zieht am selben Strick
-
Glarner JA-Komitee zur Trinkwasser- und Pestizidinitiative
-
Nein zum Verhüllungsverbot