Infos Glarus Nord
Die Grünen Glarus Nord sind in ihrer Gemeinde sehr aktiv und setzen sich für Umwelt, Natur und Bevölkerung ein.
Hier finden Sie aktuelle und weiter zurückliegende Informationen / Beiträge / Aktivitäten der Grünen Glarus Nord.
-
Veloexkursion Gartenperlen Glarus Nord
Deine Gartenperle für die Zukunft gestalten? Die Grünen Glarus Nord lassen sich am Samstag, 7. Mai auf ihrer Veloexkursion zu drei Gartenperlen vor Ort informieren. Hier in Näfels mit Tipps und Tricks der Eigentümerin, wie man bei Neubauten artenreiche Umgebungsgestaltung […]
Weiterlesen -
Attraktivste Gartenperle 2022 mitbestimmen – Online Voten bis Ende Mai!
Im Briefkasten von «gartenperle@gruene-gl.ch» sind in den letzten Tagen einige attraktive Fotos von kleinen privaten Naturoasen aus der Bevölkerung eingetroffen.
Weiterlesen -
«Grüne» Gipfeli für Pendler*innen
Womit man viele Pendler*innen erfreuen kann? Einem Lächeln am frühen Morgen und einem frischen Gipfeli.
Weiterlesen -
Fotowettbewerb: Gartenperlen und Balkonoasen in Glarus Nord: Verlängert bis 6. Mai
Gärten sind nicht nur wichtige Erholungsräume im bebauten Siedlungsgebiet, sie bieten auch wertvollen Lebensraum für unzählige Wildtiere und einheimische Pflanzen. Naturnah angelegte Gärten helfen die Artenvielfalt zu erhalten und sind besonders wichtig für die […]
Weiterlesen -
Rückblick 1. Koffer(floh)markt Mollis
Nein, es war keine Gepäckhalle am Flughafen, sondern die Mehrzweckhalle Mollis, in die am Samstagmorgen des 2. Aprils in Schneegestöber über 70 kleine und grosse Koffer trudelten. Einige waren richtige alte Schmuckstücke und erinnerten an Schatztruhen oder waren ausgebaut […]
Weiterlesen -
Grüne / Junge Grüne Glarus Nord
In der Gemeinde Glarus Nord treten neben den bisherigen Landrätinnen Priska Müller aus Niederurnen und Nadine Landolt aus Näfels auch zwei Junge Grüne ganz weit oben auf der Liste an: Kaj Weibel aus Mollis und Dominik Jud aus Niederurnen. Weiterer Spitzenkandidat ist Jürg […]
Weiterlesen -
Fotowettbewerb: Gartenperlen und Balkonoasen in Glarus Nord
Gärten sind nicht nur wichtige Erholungsräume im bebauten Siedlungsgebiet, sie bieten auch wertvollen Lebensraum für unzählige Wildtiere und einheimische Pflanzen. Naturnah angelegte Gärten helfen die Artenvielfalt zu erhalten und sind besonders wichtig für die […]
Weiterlesen -
1. Koffer(floh)markt Mollis
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… wer kennt nicht das beliebte Spiel aus Kindertagen. Hier geht es jedoch nicht ums Reisen, sondern um den Verkauf von Selbstgemachtem und Gebrauchtem. Grundsätzlich funktioniert der Koffermarkt wie ein (Floh-)Markt – mit dem markanten […]
Weiterlesen -
Grüne empfehlen Kistler
Die Grünen haben die Gemeinderatswahlen in Glarus Nord diskutiert. Sie empfehlen klar, den bisherigen Gemeindepräsidenten Thomas Kistler für die nächste Amtsperiode zu wählen und ihre bisherige Gemeinderätin Sibylle Huber.
Weiterlesen -
Wiederwahl von Gemeinderätin Sibylle Huber-Regli
Diese Empfehlung haben die Grünen Frauen des Kantons Glarus kürzlich beschlossen. Denn Sibylle Huber sei als erfahrene Gemeinderätin sehr wichtig. Sie kennt die Handlungsspielräume sehr gut und will die kommenden Herausforderungen in Glarus Nord aktiv und zielstrebig […]
Weiterlesen