-
«Grüne» Gipfeli für Pendler*innen
Womit man viele Pendler*innen erfreuen kann? Einem Lächeln am frühen Morgen und einem frischen Gipfeli.
Weiterlesen -
Schritt für Schritt aus der Abhängigkeit
Die steigenden Preise von fossilen Treibstoffen, die wir momentan aufgrund Putins Krieg erleben, zeigen uns deutlich, wie sehr wir vom Öl der Diktatoren und Autokraten abhängig sind. Will man vom russischen Öl unabhängig werden, so muss man beim saudischen Königshaus […]
Weiterlesen -
Zwei Jubiläen, eine Bilanz
Das Jahr 2021 war ein Jahr voller Jubiläen – für die Schweiz als auch für den Kanton Glarus. So haben wir im vergangenen Jahr 50 Jahre Frauenstimmrecht und das 10-jährige Jubiläum der Gemeindestrukturreform gefeiert. Viele Gründe zum Feiern – und ein guter Zeitpunkt, […]
Weiterlesen -
«Kantonal haben wir in den Gemeinderäten noch immer einen Frauenanteil unter 10 Prozent». Die Stimmberechtigten in Glarus können dies jetzt ändern.
Die Grünen Frauen des Kantons Glarus empfehlen Eva-Maria Kreis als neue Kraft für den Gemeinderat in Glarus. Sie ist die optimale Ergänzung im 7-köpfigen Rat. Als junge, gut ausgebildete, klimabewegte Frau möchte sie die Zukunft mitgestalten dürfen. Denn die Jungen […]
Weiterlesen -
Eva-Maria Kreis in den Gemeinderat Glarus!
Es ist Zeit für mehr! Eva-Maria Kreis kandidiert für die Grünen der Sektion Gemeinde Glarus als Gemeinderätin. Die 24-Jährige hat gerade ihren Abschluss in Philosophie und Germanistik gemacht und unterrichtet seit bald drei Jahren an der Kantonsschule Glarus. Sie ist […]
Weiterlesen -
Die Grünen schicken Eva-Maria Kreis für den Gemeinderat Glarus ins Rennen
Eva-Maria Kreis kandidiert für die Grünen der Sektion Gemeinde Glarus als Gemeinderätin. Die 24-jährige macht gerade ihren Abschluss in Philosophie und Germanistik und unterrichtet an der Kantonsschule Glarus. Sie ist Co-Präsidentin der Jungen Grünen Glarus und […]
Weiterlesen -
Eine junge grüne Perspektive
Wir leben in einer Demokratie. Und ich als Glarner liebe und spüre diese direkteste Form der Demokratie weltweit, die unserem Kanton auf fast magische Weise erhalten bleiben durfte. Unsere Demokratie zeichnet sich in der Theorie dadurch aus, dass passiert, was mehr als die […]
Weiterlesen -
Grüner Memorialsantrag «Slow Sundays im Klöntal»
Die Jungen Grünen Glarus mit Eva-Maria Kreis und Dominik Jud haben zusammen mit den Co-Präsidentinnen der Grünen des Kantons Glarus den Memorialsantrag „Slow Sundays im Klöntal“ eingereicht. Ziel ist es, an mindestens acht Sommersonntagen im Jahr das Klöntal […]
Weiterlesen