Medien Start
-
GRÜNE des Kantons Glarus empfehlen ein JA zur Umweltverantwortungsinitiative
Die GRÜNEN des Kantons Glarus haben ihre Parole für die eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar 2025 gefasst. Sie empfehlen mit Nachdruck ein JA für die Umweltverantwortungsinitiative (kurz: UVI) der Jungen Grünen Schweiz.
Weiterlesen -
KlimaSeniorin zu Gast am Mitgliedertreff der GRÜNEN des Kt. Glarus
Am vergangenen Freitag, 10. Januar, trafen sich die GRÜNEN des Kt. Glarus zu ihrem alljährlichen Mitgliedertreff im Glärnischblick in Ennenda. Es war ein gut besuchter Abend mit einem eindrücklichen Gespräch mit Pia Hollenstein, Gründungsmitglied der KlimaSeniorinnen […]
Weiterlesen -
2025 – ein neues Jahr wie ein unbeschriebenes Blatt.
Wie ist es bei Ihnen? Stehen in diesem Jahr einschneidenden Ereignisse an, die Ihr Leben verändern? Bei mir persönlich ist es so: Im September gehe ich in Pension. Welche Auswirkungen hat das für mich? Was plane ich? Als erstes freue ich mich, dass ich als Eule nicht mehr […]
Weiterlesen -
Für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit: Frauen weiterhin bei der Wahlmöglichkeit einer selbstbestimmten Geburt stärken
Frauenrechte werden heute wieder infrage gestellt, trotz Fortschritten in den letzten Jahrzehnten. Rückschritte gibt es bei Abtreibungsrechten, gleicher Bezahlung und Schutz vor häuslicher Gewalt. Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch nicht vorbei. Es ist wichtiger denn je, […]
Weiterlesen -
Die Gemeinde Glarus fit machen für die Zukunft
Die GRÜNEN der Gemeinde Glarus haben an ihrer Hauptversammlung die Geschäfte der kommenden Gemeindeversammlung vom 29. November intensiv beraten und die Parolen gefasst. Bis auf die Steuervorlage finden die Vorlagen schlussendlich die Zustimmung der GRÜNEN. Beim Steuerfuss […]
Weiterlesen -
Grüne nominieren Nathalie Bertrand für GPK Glarus
An der kommenden Gemeindeversammlung in Glarus gilt es eine Vakanz in der Geschäftsprüfungskommission (GPK) neu zu besetzen. Die GRÜNEN nominieren Nathalie Bertrand aus Ennenda für die GPK. Nathalie Bertrand, Jahrgang 1964, ist Mitglied im Vorstand der GRÜNEN der Gemeinde […]
Weiterlesen -
Junge Grüne Glarus sind froh, dass die “Slow Sundays” nicht ins Wasser fielen
Der Glarner Landrat wird voraussichtlich an der kommenden Landratssitzung vom 20. November an den beschlossenen Änderungen der ersten Lesung festhalten und den Gesetzesentwurf zur Umsetzung der “Slow Sundays im Klöntal” zuhanden der Landsgemeinde zur Annahme empfehlen. Die […]
Weiterlesen -
Klöntal: Wie die Politik acht autofreie Tage auf gerade noch 20 Stunden eindampft
Die Landsgemeinde will das Klöntal an einzelnen Tagen für Autos sperren – wie genau, überliess sie der Politik. Jetzt zeichnet sich ab: Sie mag sich nicht einmal zu zwei ganzen Tagen durchringen.
Weiterlesen -
GRÜNE des Kantons Glarus empfehlen 4x Nein
Die GRÜNEN des Kantons Glarus haben ihre Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 24. November gefasst. Sie empfehlen 4x Nein: Nein zum Autobahnausbau, Nein zu den beiden Miet-Vorlagen und Nein zur EFAS.
Weiterlesen -
Gehen die Slow Sundays trotz Volks-Ja baden?
Es ist der 1. Mai 2022. Ich stehe nervös am Rednerpult und halte mein aller erstes Votum an einer Landsgemeinde. Im Namen der Jungen Grünen setze ich mich für die Einführung verkehrsberuhigter Sonntage im Klöntal, die “Slow Sundays”, ein. Den Memorialsantrag hatten wir […]
Weiterlesen