Medienmitteilungen
-
Die GRÜNEN des Kt. Glarus sagen JA zum Klimaschutz-Gesetz
Am Donnerstag, 25. Mai, fassten die Grünen des Kt. Glarus die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 18. Juni 2023. Die Grünen beschlossen ein doppeltes Ja zum Klimaschutz-Gesetz und zum Covid Gesetz. Bei der OECD-Mindestbesteuerung beschlossen die Grünen eine […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung für GV in Glarus vom 02.06.2023
Grüne unterstützen den Verpflichtungskredit für die Erneuerung des Freibades Goldigen, Netstal Die GRÜNEN unterstützen das vom Gemeinderat vorgeschlagene Projekt und damit den Verpflichtungskredit von CHF 4.8 Mio für das Erneuerungsprojekt Freibad Goldigen, Netstal. […]
Weiterlesen -
Parolenfassung für die kommende Gemeindeversammlung der Grünen Glarus Nord
Die Gemeindeversammlung in Glarus Nord rückt näher. Zur Vorbereitung haben sich die Grünen Glarus Nord getroffen, sich über die Geschäfte der Gemeindeversammlung vom 06. Juni 2023 ausgetauscht, rege diskutiert und dabei folgende Parolen gefasst:
Weiterlesen -
Nachhaltiges Bauen
Jede Familie braucht ein Zuhause. Nach Jahren als Mieter haben wir beschlossen, unser eigenes Haus zu bauen. Eine grosse Chance, aber auch eine grosse Verantwortung. Denn in unserer Zeit des Klimawandels ist Gebäude die zweitgrösste Quelle von Treibhausgasen.
Weiterlesen -
Die GRÜNEN des Kantons Glarus fassen ihre Landsgemeinde-Parolen
Am Mittwoch, 07. April fand im Stadthof in Glarus die 36. Hauptversammlung der GRÜNEN des Kantons Glarus statt. Die GRÜNEN konnten ein neues Mitglied im kantonalen Vorstand begrüssen und haben gemeinsam die Parolen für drei umstrittene Landsgemeinde-Geschäfte gefasst.
Weiterlesen -
Glarner in die Geschäftsleitung der Jungen Grünen Schweiz gewählt
Überraschendes Resultat: Der 25-Jährige Sven Keller hat am Osterwochenende in einer Kampfwahl den Sprung in die Geschäftsleitung der Jungen Grünen Schweiz geschafft. Die Glarner Sektion feiert einen Erfolg nach dem anderen.
Weiterlesen -
Viele begeisterte Kinder am zweiten Koffer(floh)markt in Mollis
Und wieder hiess es in Mollis: Kofferpacken! Zum zweiten Mal organisierten die Grünen Glarus Nord den Koffer(floh)markt Mollis. Über 40 Kinder trugen am Morgen des 1. Aprils ihre vollgepackten Koffer in die Mehrzweckhalle, die mit gebrauchten Spielsachen, selbstgemachten […]
Weiterlesen -
Der Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Wessen Aufgabe ist es in der Schweiz, beim Klimaschutz vorwärtszumachen? Ist es die Aufgabe jedes Einzelnen oder des Staates dafür zu sorgen, dass wir das Ziel Netto-Null Treibhausgasemissionen bis spätestens 2050 erreichen?
Weiterlesen -
Das Ostgrün #1 2023 ist da!
Themen: Ukraine: Status S – Erfahrungen und Ausblick Mobilität: Wiler Äbtestadt wird zur Velostadt Stromversorgung: Energiewende oder Naturschutz?
Weiterlesen -
Lancierungsaktion Klimafonds-Initiative
Am vergangenen Samstag organisierten die GRÜNEN des Kt. Glarus eine bunte Lancierungsaktion für die Klimafonds-Initiative auf dem Rathausplatz. Mit Kreide gesprayte Fussspuren führen zum Ort des Versammelns.
Weiterlesen