Medienmitteilungen
-
Der Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Wessen Aufgabe ist es in der Schweiz, beim Klimaschutz vorwärtszumachen? Ist es die Aufgabe jedes Einzelnen oder des Staates dafür zu sorgen, dass wir das Ziel Netto-Null Treibhausgasemissionen bis spätestens 2050 erreichen?
Weiterlesen -
Das Ostgrün #1 2023 ist da!
Themen: Ukraine: Status S – Erfahrungen und Ausblick Mobilität: Wiler Äbtestadt wird zur Velostadt Stromversorgung: Energiewende oder Naturschutz?
Weiterlesen -
Lancierungsaktion Klimafonds-Initiative
Am vergangenen Samstag organisierten die GRÜNEN des Kt. Glarus eine bunte Lancierungsaktion für die Klimafonds-Initiative auf dem Rathausplatz. Mit Kreide gesprayte Fussspuren führen zum Ort des Versammelns.
Weiterlesen -
Ein Blick hinter die Kulissen am Mitgliedertreff der GRÜNEN des Kantons Glarus
Am Freitag, 6. Januar trafen sich die GRÜNEN des Kt. Glarus im Glärnischbligg in Ennenda. Es war ein sehr gut besuchter Abend mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen kantonaler und nationaler Politik, leckerem Essen und viel Freude am Beisammensein.
Weiterlesen -
Mathias Zopfi tritt bei den Ständeratswahlen 2023 erneut an
Die Grünen des Kantons Glarus haben den Glarner Ständerat Mathias Zopfi für eine erneute vierjährige Amtsdauer im Ständerat nominiert. Mit Mathias Zopfi steht ein in Bern bestens vernetzter und erfolgreicher Ständerat der jungen Generation erneut zur Wahl.
Weiterlesen -
GRÜNE Glarus bedauern Wechsel zweier Landrätinnen zur GLP
Die GRÜNEN des Kantons Glarus bedauern, dass mit Priska Müller Wahl und Nadine Landolt zwei Grüne Landrätinnen die Fraktion verlassen und sich der GLP anschliessen. Die beiden grünen Sitze aus dem Wahlkreis Glarus Nord sollen baldmöglichst wieder mit Mitgliedern der […]
Weiterlesen -
Das Ostgrün #3 2022 ist da!
Themen: Klimafonds-Initiative: Jetzt Unterschreiben Ständeratswahlen: Eine Grüne Stimme für St. Gallen Energiewende: CO2-Freie Wärmeversorgung in Chur bis 2040
Weiterlesen -
Medienmitteilung für GV in Glarus vom 25.11.2022
Grüne sagen Ja zu autofreiem Landsgemeindeplatz Miteinander eine Neugestaltung und Aufwertung des Landsgemeindeplatzes angehen: Diese Idee überzeugt die GRÜNEN der Gemeinde Glarus, die an ihrer Mitgliederversammlung in Ennenda die Geschäfte der kommenden […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung für GV in Glarus Süd vom 24.11.2022
Gemeindefinanzen machen Sorgen Die Mitgliederversammlung der Grünen Glarus Süd besprach in Diesbach die Geschäfte der kommenden Gemeindeversammlung. Die Grünen stimmen dem Budget und den Anträgen des Gemeinderates zu. Zu reden gaben der Voranschlag für das Jahr 2023, […]
Weiterlesen -
Wertvollste Gartenperle Glarus Nord
Zwei Preise vergeben: Die wertvollste und die attraktivste Gartenperle in Glarus Nord! An der Siegerehrung würdigte die Fachjury kleine, aber feine Naturoasen direkt vor der Haustür.
Weiterlesen