Medienmitteilungen
-
GRÜNE Glarus unterstützen den Linthsteg, das Revitalisierungsprojekt Dorfbach Ennenda und die Hochwasserschutz-Verordnung
Die GRÜNEN der Gemeinde Glarus haben die Geschäfte der kommenden Gemeindeversammlung Glarus diskutiert und die Parolen dazu gefasst.
Weiterlesen -
Glarner Komitee für ein JA zum Stromgesetz
Am 9. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Stromgesetz ab. Dieses stärkt die Versorgungssicherheit und macht uns weniger abhängig vom Ausland. Es ermöglicht einen raschen Ausbau der erneuerbaren Energien in Einklang mit Klima und Natur ohne zusätzliche […]
Weiterlesen -
Wahlempfehlung Gemeindepräsidium und Parolen für Gemeindeversammlung
Die Grünen Glarus Nord empfehlen für die Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums am 09. Juni Samuel Zingg (SP). Für die kommende Gemeindeversammlung vom 05. Juni folgen die Grünen mehrheitlich den Anträgen des Gemeinderats.
Weiterlesen -
Hearing Gemeindepräsidium Glarus Nord
Die Grünen Glarus Nord hören am 22. Mai ab 19.00 Uhr die drei Kandidierenden für das Gemeindepräsidium Glarus Nord an. Alle Stimmbürger*innen der Gemeinde Glarus Nord sowie weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Weiterlesen -
Grüne Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen: 2x JA und 2x NEIN
Die GRÜNEN des Kt. Glarus haben ihre Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 9. Juni gefasst. Die GRÜNEN des Kt. Glarus empfehlen zweimal ein einstimmiges Ja zum Stromgesetz und zur Prämien-Entlastungs-Initiative. Zweimal Nein empfehlen die GRÜNEN hingegen für die […]
Weiterlesen -
GRÜNE kandidieren für das Obergericht, stellen einen Antrag an der Landgemeinde zum Veloweggesetz und erweitern ihren Vorstand
An ihrer Hauptversammlung haben die GRÜNEN des Kt. Glarus Irene Lampert-Howald einstimmig für das Obergericht nominiert. Die Mitglieder haben die Parolen für die Landsgemeinde gefasst und einen Antrag zum Veloweggesetz beschlossen. Zudem wurde Andreas Streiff aus Mollis neu […]
Weiterlesen -
Nachhaltigkeit und Spass am Koffer(floh)markt in Mollis
Am 20. April verwandelte sich die Mehrzweckhalle in Mollis in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Umweltbewusste. Am Koffer(floh)markt, der von den Grünen Glarus Nord organisiert wurde, boten Kinder und Erwachsene direkt aus ihren Koffern gebrauchte Spielsachen, […]
Weiterlesen -
Die frischgewählte Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone zu Besuch in Ennenda
Lisa Mazzone, frischgewählte Präsidentin der GRÜNEN Schweiz, stattete den Grünen des Kantons Glarus bereits an ihrem 5. Tag im Amt einen Besuch ab. Sie erzählt, wie sie persönlich mit politischen Niederlagen umzugehen gelernt hat, was ihr Kraft und Zuversicht gibt für das […]
Weiterlesen -
2. Wahlgang Wichtige Richtungswahl fürs Glarnerland
Mit der Ersatzwahl des Regierungsrates am 24. März wird es eine Verschiebung der politischen Kräfte im Regierungsrat geben. Mit einem weiteren Rechtsrutsch würden es progressive Anliegen im Glarnerland noch schwerer haben. Darum rufen die Grünen des Kantons Glarus für den […]
Weiterlesen -
Grosse Unterstützung für Futuro-Referendum der Grünen
Am Mittwoch konnten die Grünen Glarus Süd nach nur zweiwöchiger Sammelfrist 927 Unterschriften für das Referendum zum Sondernutzungsplan Futuro einreichen. Notwendig für das Zustandekommen wären 300 Unterschriften gewesen.
Weiterlesen