News
Immer auf dem aktuellen Stand!
Lesen Sie hier das Neueste von den GRÜNEN Kanton Glarus
-
175. Jahre Bundesverfassung: Die Reise ist noch nicht zu Ende
In diesen Tagen feiert die moderne Schweiz den 175. Geburtstag. Die Verfassung von 1848 war eine grosse Errungenschaft. Noch im Jahr davor bekriegten sich die liberalen und die konservativen Kantone.
Weiterlesen -
Grüne Wahlempfehlung: Es ist Zeit für eine Frau im Nationalrat
Die National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober rücken näher. Sechs Kandidierende treten an: Je drei für National- und Ständerat. Die Grünen des Kantons Glarus haben ihre Mitglieder zu einem Hearing mit Parolenfassung eingeladen. Die Grünen empfehlen ihren bisherigen […]
Weiterlesen -
Das Ostgrün #2 2023 ist da!
Themen: Verkehr: Milliarden für Klimaschutz statt für Autobahnen Wil West: Grüne Forderungen für mehr Nachhaltigkeit Denkmalschutz: Reithalle St. Moritz vor dem Abbruch retten
Weiterlesen -
Ein kurzer Einblick in meine Arbeit als Persönliche Mitarbeiterin
Im Studium erwerben wir viel theoretisches Fachwissen, das jedoch noch weit von der praktischen Anwendung entfernt ist. Praktika und Nebenjobs ermöglichen uns, erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen und Arbeitserfahrung zu sammeln. Glücklicherweise lässt sich meine […]
Weiterlesen -
Motion Hürden-Abbau für Solaranlagen im Kanton Glarus
Sehr geehrte Frau Landratspräsidentin Gestützt auf Art. 80 der Landratsverordnung reichen die Unterzeichnenden die folgende Motion zur Überweisung an den Regierungsrat ein.
Weiterlesen -
Regula N. Keller ist Landratspräsidentin – wir wünschen alles Gute!
Unsere Präsidentin Regula N. Keller wurde an der letzten Landratssitzung am 28. Juni zur Landratspräsidentin gewählt. Wir gratulieren Regula von ganzem Herzen zur Wahl und wünschen viel Freude und Gelingen im neuen Amt!
Weiterlesen -
Medienmitteilung für GV in Glarus Süd vom 22.06.2023
Grüne Süd: Ja zum Umbau des Gemeindehauses Die Mitgliederversammlung der Grünen Glarus Süd besprach in Schwanden die Geschäfte der Sommer-Gemeindeversammlung. Die Gemeinderechnung schliesst mit einem unerfreulichen Defizit ab, das auf eine strukturelle Schwäche […]
Weiterlesen -
(Frauen)solidarität
Der Frauenstreiktag 2023 ist vorbei und viele Menschen haben sich auf den Strassen in der ganzen Schweiz für höhere Löhne und bessere Renten für Frauen eingesetzt. Sie verlangten Respekt am Arbeitsplatz und eine verbesserte Vereinbarkeit von Job und Privatleben.
Weiterlesen -
Die GRÜNEN des Kt. Glarus sagen JA zum Klimaschutz-Gesetz
Am Donnerstag, 25. Mai, fassten die Grünen des Kt. Glarus die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 18. Juni 2023. Die Grünen beschlossen ein doppeltes Ja zum Klimaschutz-Gesetz und zum Covid Gesetz. Bei der OECD-Mindestbesteuerung beschlossen die Grünen eine […]
Weiterlesen -
Medienmitteilung für GV in Glarus vom 02.06.2023
Grüne unterstützen den Verpflichtungskredit für die Erneuerung des Freibades Goldigen, Netstal Die GRÜNEN unterstützen das vom Gemeinderat vorgeschlagene Projekt und damit den Verpflichtungskredit von CHF 4.8 Mio für das Erneuerungsprojekt Freibad Goldigen, Netstal. […]
Weiterlesen