Pressespiegel
-
Glarner Bündnis: 2x Nein zum AHV Abbau
Am 08. September fand die Pressekonferenz des Glarner Komitees “2x Nein zur AHV21” statt. Anwesend waren Vertretungen diverser Organisationen und Parteien: Regula N. Keller (GRÜNE des Kt. Glarus), Lukas Auer (Unia), Werner Kälin (SP Glarus), Gloria Bukovac (Junge Grüne […]
Weiterlesen -
Wertvollste Gartenperle 2022!
Die Grünen Glarus Nord laden am Samstag, 27. August 2022 zur öffentlichen Siegerehrung ein und würdigen kleine, aber feine Naturoasen direkt vor der Haustür.
Weiterlesen -
AHV 21: Soziale Gerechtigkeit sieht anders aus!
50’000 Unterschriften braucht es, um einen Entscheid des Parlamentes vor das Volk zu bringen; beim Referendum gegen die AHV 21 kamen diesen Frühling in kürzester Zeit 124’337 beglaubigte Unterschriften zusammen, eine deutliche Zahl der Unzufriedenheit mit der […]
Weiterlesen -
Gesundes Wasser nützt allen
Lebendige Gewässer und gute Wasserqualität sind wichtige öffentliche Güter. Auch darüber wird an der a.o. GV Glarus Nord am 16.9. nochmals abgestimmt.
Weiterlesen -
Das Ostgrün #2 2022 ist da!
Themen: Landsgemeinde: Wird der Kanton Glarus zum Klima-Kanton Autobahnen: Ausbauprojekte stossen auf grünen Widerstand Interview: Meret Grob über Ihren Einstieg bei den Grünen CH
Weiterlesen -
Nicht Dein Körper? Nicht Deine Entscheidung!
Bizarr, wie relativ Zeit sein kann. In der Schweiz stehen die Uhren auf 12:00 Uhr und in Amerika scheint es, als wären sie im Mittelalter stehengeblieben. Am 24. Juni hat der Oberste Gerichtshof das Bundesrecht auf Abtreibung aufgehoben. Damit ist es nun den einzelnen […]
Weiterlesen -
Alles Digi-Tal?
Digitalisierung. Spätestens seit dieser Landsgemeinde wissen wir alle worum es geht. Oder auch nicht. Eins oder Null halt, ganz digital. Gesetz zur digitalen Verwaltung hin oder her, wo stehen wir eigentlich heute im Kanton Glarus? Ein Blick auf die Gemeindewebseiten und […]
Weiterlesen -
Schritt für Schritt aus der Abhängigkeit
Die steigenden Preise von fossilen Treibstoffen, die wir momentan aufgrund Putins Krieg erleben, zeigen uns deutlich, wie sehr wir vom Öl der Diktatoren und Autokraten abhängig sind. Will man vom russischen Öl unabhängig werden, so muss man beim saudischen Königshaus […]
Weiterlesen -
Das Ostgrün #1 2022 ist da
Themen: Energiewende: Atomkraft, immer noch Nein, danke! Glarus: Junge Grüne holen Sitz im Gemeinderat Stop F-32: Keine Angriffsbomber für die Schweiz
Weiterlesen -
Delegiertenversammlung der GRÜNEN Schweiz, Ziegelbrücke
Die Grünen des Kantons Glarus waren die Gastgeber*innen für diesen gesamtschweizerischen Politanlass. Mit Grussbotschaften unserer Gemeinderätinnen Sibylle Huber-Regli und Eva-Maria Kreis konnten sich die Grünen Glarus der Schweiz präsentieren.
Weiterlesen