Pressespiegel
-
Die frischgewählte Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone zu Besuch in Ennenda
Lisa Mazzone, frischgewählte Präsidentin der GRÜNEN Schweiz, stattete den Grünen des Kantons Glarus bereits an ihrem 5. Tag im Amt einen Besuch ab. Sie erzählt, wie sie persönlich mit politischen Niederlagen umzugehen gelernt hat, was ihr Kraft und Zuversicht gibt für das […]
Weiterlesen -
Jahresbericht April 2023 bis März 2024
Im vergangenen Jahr durften wir ganz viele gemeinsame, wichtige und schöne Momente erleben, die uns verbinden und zusammenbringen. Gemeinsam möchten wir das vergangene Jahr in unserem Jahresrückblick Revue passieren lassen:
Weiterlesen -
2. Wahlgang Wichtige Richtungswahl fürs Glarnerland
Mit der Ersatzwahl des Regierungsrates am 24. März wird es eine Verschiebung der politischen Kräfte im Regierungsrat geben. Mit einem weiteren Rechtsrutsch würden es progressive Anliegen im Glarnerland noch schwerer haben. Darum rufen die Grünen des Kantons Glarus für den […]
Weiterlesen -
Lasst uns zusammen die Lösung sein
Die Querspange in Netstal ist in aller Munde. Etwas lauter bei den Kritikern, etwas leiser in den entlasteten Quartieren. Der Ärger bei den Autofahrerinnen und Autofahrern ist verständlich. Die Strasse und die damit verbundene Verkehrsführung war aber kein Geheimplan.
Weiterlesen -
Grosse Unterstützung für Futuro-Referendum der Grünen
Am Mittwoch konnten die Grünen Glarus Süd nach nur zweiwöchiger Sammelfrist 927 Unterschriften für das Referendum zum Sondernutzungsplan Futuro einreichen. Notwendig für das Zustandekommen wären 300 Unterschriften gewesen.
Weiterlesen -
Das Ostgrün #1 2024 ist da!
Themen: Halbierungsinitiative: Druck auf die vierte Gewalt Mantelerlass: Mögliche Folgen in Graubünden Dialog: Grünes Gespräch zwischen Generationen
Weiterlesen -
Parolen der GRÜNEN des Kt. Glarus: JA zur 13. AHV-Rente und NEIN zur Renteninitiative
Die GRÜNEN des Kt. Glarus haben ihre Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 3. März gefasst. Bei den nationalen Vorlagen empfehlen die GRÜNEN ein Ja zur 13. AHV-Rente und ein NEIN zur Renteninitiative.
Weiterlesen -
Die Jungen Grünen Glarus empfehlen ein Ja zur 13. AHV-Rente, ein Nein zur Renteninitiative und Daniela Bösch-Widmer für den Regierungsrat
Die Jungen Grünen Glarus haben ihre Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen und ihre Wahlempfehlung für die Regierungsratswahlen vom 3. März gefasst. Bei den nationalen Vorlagen empfehlen die Jungen Grünen Glarus ein Ja zur 13. AHV-Rente und die Ablehnung der […]
Weiterlesen -
Velowege: Ein wichtiger Beitrag zur Verkehrswende
Gemäss dem Bundesamt für Statistik beträgt der Anteil der Personen, die in der Schweiz das Velo als Verkehrsmittel nutzen, 5-15%. Es ist realistisch anzunehmen, dass der Kanton Glarus im Mittelfeld dieses nationalen Durchschnitts liegt. In den nordischen Ländern liegt der […]
Weiterlesen -
Grüne Wahlempfehlung: Daniela Bösch-Widmer in den Regierungsrat!
Die Ersatzwahlen für den Regierungsrat vom 3. März rücken näher. Die drei Kandidierenden Roger Schneide (FDP), Thomas Tschudi (SVP) und Daniela Bösch-Widmer (Die Mitte) haben sich am Hearing der Grünen des Kt. Glarus den Fragen der Grünen Mitglieder gestellt. […]
Weiterlesen