Unser Klima, deine Wahl.

  • Aktuell
    • Aktuelle Infos

      © Jarryd Lowder, Glarus

      Aktuelle Infos

      Die neuesten Beiträge findest du immer hier!

      NEWS
    • Agenda
      • 28.01.23: Delegiertenversammlung
      • 10.02.23: Mitgliederversammlung Glarus Süd
      • 18.02.23: Unterschriftensammlung Klimafonds-Initiative
      • 02.03.23: Vorstandssitzung Grüne Kanton Glarus
      • 07.03.23: Vorstandssitzung Grüne Frauen
      • 11.03.23: Unterschriftensammlung Klimafonds-Initiative
      • 25.03.23: Delegiertenversammlung
      • 30.03.23: Vorstandssitzung Grüne Kanton Glarus
      • 05.04.23: Hauptversammlung Landsgmeinde
      • 27.04.23: Vorstandssitzung Grüne Kanton Glarus
    • Infos Sektionen
      • Glarus Nord
      • Gemeinde Glarus
      • Glarus Süd
      • Junge Grüne Glarus
      • Grüne Frauen
    • Eidgenössische Abstimmungen
      • Parolen für den 15. Mai 2022
      • Vergangene Abstimmungen
  • Publikationen
    • Publikationen

      © Bild Jarryd Lowder, Glarus

      Übersicht

    • Presse
      • Medienmitteilungen
      • Polittalk «Südostschweiz»
      • Pressespiegel
    • Aus dem Landrat
      • Vorstösse
      • Vernehmlassungen
    • Ostgrün
  • GRÜNE Kanton Glarus
    • Partei
      • Unsere Ideen – unsere Ziele
      • Statuten
      • Jahresbericht 2021 / 2022
      • Grüne Schweiz
    • Über uns
      • Vorstand
      • Landratsfraktion
      • Gemeindebehörden
      • Gericht
    • Sektionen
      • Junge Grüne Glarus
      • Grüne Frauen
      • Grüne Glarus Süd
      • Grüne Gemeinde Glarus
      • Grüne Glarus Nord
    • Kontakt
      • Mitglied werden
      • Spenden

Unser Klima, deine Wahl.

Startseite Publikationen Aus dem Landrat Vorstösse

Vorstösse

Interpellationen, Postulate, Motionen und Memorialsanträge der Grünen Fraktion im Landrat des Kantons Glarus

  • Motion Ganzheitliche Nutzungskonzepte für touristisch intensiv genutzte Gebiete

    15. März 2022
    Vorstösse

    Sehr geehrter Herr Landratspräsident, Sehr geehrte Damen und Herren Gestützt auf Art. 80 der Landratsverordnung reichen die Unterzeichnenden dem Landrat die nachfolgende Motion zur Überweisung an den Regierungsrat ein: Antrag Der Regierungsrat wird beauftragt, […]

    Weiterlesen
  • Postulat – Nutzung von Holz als CO2-neutraler Baustoff

    23. Februar 2022
    Vorstösse

    Sehr geehrter Herr Landratspräsident Gestützt auf Art. B1 der Landratsverordnung reichen wir dem Landrat das nachfolgende Postulat zur Überureisung an den Regierungsrat ein: Antrag: Der Regierungsrat wird beauftragt, Bericht zu erstatten, wie die Verwendung von Holz als […]

    Weiterlesen
  • lnterpellation: Richtplan – Bedeutung der Genehmigungsauflagen vom Bund?

    23. Februar 2022
    Vorstösse

    Der Bund hatgestütztauf den PrüfungsberichtvomAREvom 10.11.2021den Kantonalen Richt- plan (KRIP) mit vielen Auflagen genehmigt. Diese sind für die zukünftige Siedlungs- und Kan- tonsentwicklung enorm wichtig. Es stellt sich die Frage, welche konkreten Folgen es für die […]

    Weiterlesen
  • Dringliche InterpelIation: Besetzung Fachstellenleitung Denkmalpflege und Ortsbildschutz

    12. Dezember 2021
    Vorstösse

    Sehr geehrter Herr Landratspräsident, Geschätzte Damen und Herren Gestützt auf Art. 82 der Landratsverordnung reicht die Grüne Fraktion folgende lnter- pellation zur Fachstelle Denkmalpflege ein. ln der Landratsdebatte am 17. November 2021 zum GPK Bericht wurde auf die […]

    Weiterlesen
  • Motion «Hindernisse zur Nutzung erneuerbarer Energien beseitigen»

    3. November 2021
    Vorstösse

    Sehr geehrter Herr Landratspräsident, Sehr geehrte Damen und Herren Gestützt auf Art. 80, Abs. 1, Bst. c, der Landratsverordnung reichen wir folgende Motion ein: Antrag: Der Regierungsrat senkt die Bewilligungsgebühren und jährlichen Abgaben für erneuerbare Energie […]

    Weiterlesen
  • Motion Einführung eines CO2-Management-Systems für den Kanton Glarus

    20. Oktober 2021
    Medienmitteilungen, Pressespiegel, Vorstösse

    Der Regierungsrat wird beauftragt, für den Kanton Glarus ein CO2-Management-System einzuführen und die dafür notwendigen gesetzlichen Grundlagen zu schaffen. Ziel des Management-Systems soll die wirksame und effiziente Reduktion des CO2-Ausstosses auf dem Gebiet des Kantons […]

    Weiterlesen
  • Motion Fachstelle Klimaschutz

    7. September 2021
    Vorstösse

    Gestützt auf Art. 80 der Landratsverordnung reichen die Unterzeichnenden die folgende Motion zur Überweisung an den Regierungsrat ein. Der Regierungsrat wird beauftragt die gesetzlichen Voraussetzungen für die Einrich- tung einer Fachstelle Klimaschutz zu schaffen und die […]

    Weiterlesen
  • lnterpellation Quo vadis MIV – Verkehrssituation Glarus?

    25. August 2021
    Vorstösse

    Sehr geehrter Herr Landratspräsident, Sehr geehrte Damen und Herren Nachdem alle in den letzten Jahren erarbeiteten Vorschläge der Arbeitsgruppen abgelehnt worden sind und der Regierungsrat der Gemeinde Glarus ein erweitertes Mitspracherecht zur Durchfahrt des Hauptorts […]

    Weiterlesen
  • Mehr Unterstützung für Alters- und Pflegeheime

    7. Februar 2021
    Medienmitteilungen, News, Vorstösse

    Mehr Schutz, Gesundheit und Unterstützung für die Bewohnerinnen und Bewohner in Alters- und Pflegeheimen

    Weiterlesen
  • Grüner Memorialsantrag «Slow Sundays im Klöntal»

    8. September 2020
    Infos Junge Grüne Glarus, Landsgemeinde, Medienmitteilungen, News, Vorstösse

    Die Jungen Grünen Glarus mit Eva-Maria Kreis und Dominik Jud haben zusammen mit den Co-Präsidentinnen der Grünen des Kantons Glarus den Memorialsantrag „Slow Sundays im Klöntal“ eingereicht.  Ziel ist es, an mindestens acht Sommersonntagen im Jahr das Klöntal […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Nächste Seite

Neuigkeiten

  • Ein Blick hinter die Kulissen am Mitgliedertreff der GRÜNEN des Kantons Glarus 17. Januar 2023
  • Mathias Zopfi tritt bei den Ständeratswahlen 2023 erneut an 10. Januar 2023
  • Mehr Mut zur Demokratie – ein Kommentar zur Landratsdebatte vom 7. Dezember 23. Dezember 2022
  • GRÜNE Glarus bedauern Wechsel zweier Landrätinnen zur GLP 22. Dezember 2022
  • OstTalk vom 7. Dezember 2022 7. Dezember 2022

Extra

Agenda
Spenden
Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE des Kantons Glarus
Ennetbühlerstrasse 3
8755 Ennenda

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf twitter
© 2023 Grüne des Kantons Glarus