Die GRÜNEN Glarus Nord fassten vergangene Woche ihre Parolen für die Gemeindeversammlung Glarus Nord am 10. November. Mit Ausnahme von Traktandum 5 «Eigentümerstrategie und Organisationsreglement APGN» folgen die GRÜNEN Glarus Nord den Anträgen des Gemeinderates.

Überbauungsplan «Grüt» Näfels: ökologisch und sozial sinnvoll

Mit der Überbauung «Grüt» entsteht ein attraktives Wohnangebot mit ökologischer Freiraumgestaltung, bei der die Gewässerrevitalisierung und der Erhalt der landschaftsprägenden Obstbäume sichergestellt wird. Die Überbauung «Grüt» ist sowohl aus ökologischer als auch aus sozialer Sicht eine klare Aufwertung für Glarus Nord. Das Projekt enthält Retentionsflächen, grüne Freiräume und Renaturierungen. Daneben wird durch öffentliche Fussverbindungen und einem Quartierplatz Begegnungsräume geschaffen. Aus Sicht der GRÜNEN Glarus Nord ist das Projekt sorgfältig und umsichtig erarbeitet worden. Aus diesen Gründen unterstützen die GRÜNEN Glarus Nord den Überbauungsplan «Grüt».

Gute Pflege sichern

Die GRÜNEN Glarus Nord unterstützen das Referendum der SP Glarus Nord zur Eigentümerstrategie und dem Organisationsreglement APGN. Für die GRÜNEN Glarus Nord ist es essenziell, dass auch in Zukunft eine qualitativ gute Pflege in den Alters- und Pflegeheimen in Glarus Nord sichergestellt wird. Die vorgeschlagene Änderung der Eigentümerstrategie untergräbt diese Anforderung an unsere Pflege. Auch soll damit ein Zeichen an den Kanton gemacht werden, dass die Bevölkerung in Glarus Nord auch weiterhin eine qualitativ gute Pflege möchte.

Download PDF