Unsere Ideen – unsere Ziele
Ein Gebirgstal wie das Glarnerland reagiert auf Störungen im Gleichgewicht der Natur besonders empfindlich. Es gilt, dieses Gleichgewicht zu erhalten und die wirtschaftliche Existenz der EinwohnerInnen sicherzustellen. Dafür wollen wir wirtschaftliche Interessen und Umweltschutz in Einklang bringen.
Verkehrs- und Energiepolitik
für Förderung des Velo- und Fussverkehrs
für Stärkung des öffentlichen Verkehrs statt mehr Strassenflächen
für menschlicheren Strassenverkehr
für dezentrale und umweltschonende Energienutzung
Naturschutz und Raumplanung
für Schutz und Vernetzung der natürlichen Lebensräume
für schonende Land- und Waldnutzung
für naturnahes und umweltfreundliches Wohnen und Arbeiten
Wirtschafts- und Steuerpolitik
für energiesparende Produktion: Energie statt Arbeit besteuern für umweltfreundliche Technologien: Grüne Wirtschaft.
Arbeitsmarkt, Gesundheits- und Sozialpolitik
für besser verteilte Arbeit durch neue Arbeitszeitmodelle
für mehr Prävention und gute Qualität im Gesundheitswesen
für spürbare Entlastung von Wenigverdienenden, Alleinerziehenden und kinderreichen Familien
Bildungspolitik
für Chancengleichheit
für Förderung der kulturellen, sportlichen und sozialen Fähigkeiten
gegen Sparen zu Lasten der Bildungsqualität
Gesellschaftspolitik
für gerechte Vertretung von Frauen in Politik und Wirtschaft
für besseren Zusammenhalt unter den Generationen
für Integration der bei uns lebenden AusländerInnen