Dank der Solar-Initiative nutzen wir in Zukunft alle geeigneten Dächer und Fassaden für die erneuerbare Energieproduktion. Das schaffen wir, indem bei Neubauten und grossen Umbauten Solaranlagen angebracht werden. Spätestens 15 Jahre nach Annahme der Initiative soll dieser Standard auch für bestehende Gebäude gelten. Der Bund kann den Prozess finanziell unterstützen. Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen oder bei denen die Installation einer Solaranalage unverhältnismässig wäre, sind ausgenommen.

DARUM JA ZUR SOLAR-INITIATIVE

  • Wir lieben Klimaschutz: Solarstrom ist gut fürs Klima, da die Anlage in der Stromproduktion kein CO2 ausstösst. Und auch für Herstellung, Transport und Entsorgung von Solarpanels werden immer häufiger erneuerbare Energien genutzt.
       
  • Wir lieben Versorgungssicherheit: Solarenergie wird dort produziert, wo sie gebraucht wird. So beenden wir die Abhängigkeit von fossilen Energien aus dem Ausland und damit auch die Finanzierung von Regimen, die Repression und Kriege finanzieren.

  • Wir lieben bezahlbaren Strom: Die Sonne scheint gratis. Eine Solaranlage sorgt nach ihrer Installation jahrzehntelang für günstigen und sauberen Solarstrom. Das ist ein riesiges ungenütztes Potenzial für die Schweiz.

Unterschriftenbogen