Pressespiegel
-
Ein edler Tropfen
Trinken Sie «Hahnenburger» oder doch lieber ein Mineralwasser aus der Flasche, sei es aus heimischer Quelle oder aus dem Ausland?
Weiterlesen -
Ein Blick hinter die Kulissen am Mitgliedertreff der GRÜNEN des Kantons Glarus
Am Freitag, 6. Januar trafen sich die GRÜNEN des Kt. Glarus im Glärnischbligg in Ennenda. Es war ein sehr gut besuchter Abend mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen kantonaler und nationaler Politik, leckerem Essen und viel Freude am Beisammensein.
Weiterlesen -
Mathias Zopfi tritt bei den Ständeratswahlen 2023 erneut an
Die Grünen des Kantons Glarus haben den Glarner Ständerat Mathias Zopfi für eine erneute vierjährige Amtsdauer im Ständerat nominiert. Mit Mathias Zopfi steht ein in Bern bestens vernetzter und erfolgreicher Ständerat der jungen Generation erneut zur Wahl.
Weiterlesen -
Mehr Mut zur Demokratie – ein Kommentar zur Landratsdebatte vom 7. Dezember
2007 stimmte die Landsgemeinde dem Stimmrechtsalter 16 zu. Damit hatten dann ungefähr zusätzliche 2 Prozent der Bevölkerung das Recht, am demokratischen Prozess auf kantonaler und kommunaler Ebene zu partizipieren. Ich gehöre zu jenen Jahrgängen, die davon profitieren […]
Weiterlesen -
OstTalk vom 7. Dezember 2022
Im OstTalk berichten die Ostschweizer Bundesparlamentarier*innen Mathias Zopfi, Franziska Ryser und Kurt Egger direkt aus der Wintersession: Über aktuelle Geschäfte, Highlights und die wichtigsten Abstimmungen.
Weiterlesen -
Das Ostgrün #3 2022 ist da!
Themen: Klimafonds-Initiative: Jetzt Unterschreiben Ständeratswahlen: Eine Grüne Stimme für St. Gallen Energiewende: CO2-Freie Wärmeversorgung in Chur bis 2040
Weiterlesen -
Kinder sind die Zukunft!
Kinder sind die Zukunft. Bestimmt haben die meisten diesen Satz auch schon einmal gehört. Obwohl dieser nicht unwahr ist, beinhaltet er sehr viel Verantwortung unseren Kindern gegenüber. Er schürt die Erwartung, dass sie es eines Tages besser machen. Natürlich hoffen wir, […]
Weiterlesen -
Die «Slow Sundays im Klöntal» sind Teil einer TV-Premiere
Die junggrüne Co-Präsidentin Eva-Maria Kreis wurde an der vergangenen Landsgemeinde von drei Zeit-Journalisten mitsamt Filmteam begleitet. Die Jungen Grünen und GRÜNEN Glarus waren mit ihrem Memorialsantrag «Slow Sundays im Klöntal» Teil von «Servus. Grüezi. Hallo. […]
Weiterlesen -
Warum sich das Politisieren im Kanton Glarus lohnt. Ein kurzes Statement einer Einsteigerin.
Junge Leute, die sich für das politische Geschehen interessieren, sind längst keine Seltenheit mehr. Eine Meinung zu fast allem zu haben, wird mehr und mehr Mainstream. Doch warum lohnt es sich gerade im Glarnerland politisch aktiv zu sein?
Weiterlesen -
Wertvollste Gartenperle Glarus Nord
Zwei Preise vergeben: Die wertvollste und die attraktivste Gartenperle in Glarus Nord! An der Siegerehrung würdigte die Fachjury kleine, aber feine Naturoasen direkt vor der Haustür.
Weiterlesen